
FREUNDESKREIS DR. GUSTAV GROSSMANN
zur Steigerung des persönlichen Könnens
www.freundeskreis-gustav-grossmann.de
ChatGPT — Was Sie unbedingt darüber wissen sollten
Eier legende Wollmilchsau oder nur ein weiteres Werkzeug?
Datum: Samstag, 13.05.2023
Zeit: 9.00 -13.00 Uhr
Ort: Hotel Teuchelwald, Schömberger Straße 9, 72250 Freudenstadt
Referent: Walter R. Kaiser
Homepage: www.kaiser-forum.de
Kontakt: kaiser.autor@t-online.de
Anfang Dezember 2022 wurde die Öffentlichkeit miteiner interessanten Lösung beglückt, die auf Methoden der KI (Künstlichen Intelligenz) beruht: ChatGPT (Generative Pretrained Transformer). Es ist eine Software, mit der man innatürlicher Sprache kommunizieren kann und d ie auch Antworten ebenfalls in natürlicher Sprache verständlich und flüssig formuliert ausgibt.
Was soll ChatGPT nicht alles können: Texte schreiben, Übersetzungen herstellen, programme schreiben, Programme schreiben, Hausarbeiten machen, Zusammenfassungen erstellen, Kondolenzschreiben formulieren, Bewerbungsschreiben vorschlagen, Vorträge ausarbeiten, Fachartikel schreiben ja ganze Büchertexte formulieren. Die Presse schreibt über ChatGPT mit Überschriften wie: „Die Digitale Allzweckwaffe“, „Wenn Maschinen die Macht übernehmen“, „Ein Roboter, der Texte ausspuckt“ oder „Jetzt will der Computer Ihren Job“. Euphorie und Ablehnung sind die beiden Extreme, in denen über ChatGPT berichtet wird.
Der Vortrag gibt einen Über- und Einblick, was es mit ChatGPT auf sich hat und was aktuell möglich ist. Auf verständliche Weisewerden Funktion, Möglichkeiten, Grenzen und Risiken aufgezeigt. Konkrete Beispiele werden besprochen. Die Teilnehmer erkennen Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT. Sie können beurteilen wann und wie man diesen Chatbot am besten einsetzt. Nach dem Seminar kann man kompetent mitreden.
Es werden z.B. folgende Themen behandelt:
-
Was ist ChatGPT?
-
Nach welchen Prinzipien arbeitet das System?
-
Kann ChatGPT rechnen und programmieren?
-
Wie sieht der Vergleich mit Google Search aus?
-
Wer ist Eigentümer der Informationen?
-
Was sollte man mit ChatGPT nicht tun?
Zu diesem interessanten Vortrag melden Sie sich bitte an bei
Manfred Hildebrand, Hinter der Stadt 7, 71296 Heimsheim
Tel.: 07033/13178; E-Mail: manfredhildebrand@t-online.de